scharf-fokus 13'1

Inhalt: …der „BMI“ für das Schaffhauser Wachstum, oder: wie moderat, überschaubar, verlangsamt, gebremst, begrenzt, kontrolliert oder nachhaltig soll unser Wachstum sein? Unbequeme Thesen zum Raumfrass und zum Verkehrswachstum Spaziergang mit dem neuen Baureferenten Raphaël Rohner […]

scharf-fokus 12'4

Inhalt: ausnützen und wirken… oder wie man bei immer mehr Wohlstand auf immer weniger Platz Lebensqualität erhalten bleibt «Urbi et Örbi» Die verklebte Sicht auf die Wirklichkeit, Benedikt Loderers Plädoyer für einen radikalen Lanschaftsschutz Mut […]

scharf-fokus 12'3

Inhalt: Temporäre Architektur… oder die Möglichkeit, örtliche Veränderungen vorzukosten. «Geschichten schichten» oder temporärer Stadtumbau Burningman 2012, Zwei Schaffhauser in der Wüste von Nevada, Black Rock Desert, USA «Tabula Rasa» und die Chance des Temporären in […]

scharf-fokus 11'4

Inhalt: Das ‚scharf’ steht vor seinem 8. Vereinsjahr „scharf“ grenzenlos: Urbanität im Wandel der Zeit Schrotthalde oder Teil der Seele? Themenspaziergang durchs Mühlental Packt kräftig an und handelt! Vortrag von Wolfgang Riehle Auf Bild klicken […]

Ein gutes Neues Jahr!

Der Vorstand von scharf besinnt sich zum Jahreswechsel auf seine inneren Strukturen und wird auch 2012 interessante Veranstaltungen anbieten. Das Rheinufer und Themen aus der Städtischen Planungskommission werden uns weiterhin beschäftigen. Ebenso der Siblinger Randenturm, […]

scharf-fokus 11'3

Inhalt: Urbanität und Landschaft im Wandel Symposium der Randenkommission Die Alltägliche Produktion von Raum – Überlegungen zu einem erweiterten Verständnis von Partizipation. Die Stadt als Spiel vs. die Stadt als Marke Auf Bild klicken und […]

scharf-fokus 11'1/2

Inhalt: Architektur ‚stufengerecht’ vermitteln «trottoir, Baukultur auf Augenhöhe» Vom Sammeln besonderer und einmaliger Orte Plädoyer für Behutsamkeit im Stadtumbau Wahlpfl ichtfacharbeit ‚Verdichtetes Bauen auf einer Restparzelle am Schaffhauser Stadtrand