«Federleicht» über dem Graben
Der Munot erhält eine neue Brücke über den Graben. Zu Beginn ihrer letzten Nacht in der Halle der Pletscher Metallbau AG in Beringen durften Mitglieder des Schaffhauser Architektur Forums einen Augenschein nehmen.
Der Munot erhält eine neue Brücke über den Graben. Zu Beginn ihrer letzten Nacht in der Halle der Pletscher Metallbau AG in Beringen durften Mitglieder des Schaffhauser Architektur Forums einen Augenschein nehmen.
Wie jeden Dezember veranstalten wir auch dieses Jahr wieder den Jahresabschluss in Form von acht «Pecha Kucha» Vorträgen. Save the Date: 04. Dezember 2025 im Tap Tab Schaffhausen.
Im Rahmen des jährlich wiederkehrenden SCHARF-Mitglieder-Anlasses konnten wir mit unserem langjährigen Sponsor, der Firma Pletscher Metallbau AG in Beringen, eine interessante Veranstaltung exklusiv für SCHARF-Mitglieder vereinbaren.
Stadt und Wasser gehören seit jeher zusammen. Ihr räumliches und funktionales Band hat sich über die Jahrhunderte den stetig ändernden gesellschaftlichen Forderungen und dem Stand der Technologien angepasst.
Eine Wildnis kann klein sein und eine Randerscheinung. Beispielsweise in der Stadt. Selbst dann ist sie in mancher Hinsicht und für viele ein Gewinn. Das war eine der erfrischenden Erkenntnisse aus dem SCHARF ArchitekturGespräch 4 mit dem Wildnis-Kenner Jonas Frei.
Das Gespräch mit Jonas Frei führt durch die thematischen Schwerpunkte seiner Bücher. Der Diskurs dreht sich um urbane Wildpflanzen und wie sie uns ein neues Naturverständnis ermöglichen.
Alle vier Jahre vergibt Betonsuisse Preise für herausragende Bauten. 2025 wurden erstmals auch Ingenieurwerke einbezogen. Die Wanderausstellung zum Betonpreis ’25 gastierte auf Einladung von Scharf im September in Schaffhausen. Zudem stellten zwei Preisträger ihre prämierten Arbeiten in Referaten vor.
Christian Wäckerlin eröffnete den letzten Abend der Jubiläumsveranstaltungen mit einem zuversichtlichen Tremolo: das eindeutige Abstimmungsergebnis zur Zukunft des Rheinufers Ost sei ein Vertrauensbeweis in die Handlungsfähigkeit der Stadt Schaffhausen.
Mitglieder und Gäste trafen sich zur jährlichen Generalversammlung auf dem Gaswerkareal Schaffhausen, dem aktuellen Place to Be in Sachen lokale Stadtentwicklung. Das Setting: trotz Nieselregen sommerlich. Die Fazilitäten des eben zu Ende gegangenen Sommertheaters kamen noch einmal zu Nutzen.
Das SCHARF Schaffhauser Architektur Forum feierte sein 20jähriges Jubiläum an drei Augustabenden im ehemaligen Gaswerkareal der Rheinstadt. Den Anfang machte die öffentliche Veranstaltung «Zukunft Denkmalpflege». Es kam zu einer breiten Auseinandersetzung mit dem Thema.
Die Wanderausstellung zum Betonpreis 2025 tourt durch die Schweiz und macht Halt in Schaffhausen. Die Ausstellung zeigt hervorragende Projekte, bei denen Beton gezielt, klug und gestalterisch überzeugend eingesetzt wurde.
Das Schaffhauser Architektur Forum veranstaltet in loser Folge ein «Häuser kucken». Klicken Sie sich durch die Bilder der vergangenen Veranstaltungen.
