ArchitekturGespräch 5 (2025) – «Die neue Öffentlichkeit am Wasser» mit Ariane Widmer Pham

SCHARF ArchitekturGespräch 5 (2025)
«Die neue Öffentlichkeit am Wasser » … das Genfer Seebecken als Mehrwert für die städtische Bevölkerung, mit Ariane Widmer Pham, Architektin und ehemalige Kantonsplanerin Kanton Genf
Donnerstag, 13. November 2025, 18.00 – 20.15 Uhr
TapTab Schaffhausen, Baumgartenstrasse 19

«Die neue Öffentlichkeit am Wasser»
Stadt und Wasser gehören seit jeher zusammen. Ihr räumliches und funktionales Band hat sich über die Jahrhunderte den stetig ändernden gesellschaftlichen Forderungen und dem Stand der Technologien angepasst. Was früher über das Wasser transportiert wurde, fährt derzeit auf der Strasse. Dort wo man das Abwasser hinleitete, wird heute gebadet.
Zu dieser Zweierbeziehung tut sich also für die Stadtplanung ein neues Kapitel auf. Gebiete am Wasser werden begehrt. Denn sie bieten was jedermann sucht: Frische, Natur, Ruhe und Begegnungsräume. Das Genfer Beispiel mit dem Seebecken («La Rade») zeigt auf wie, um dem Bedürfnis der Öffentlichkeit gerecht zu werden, ein städtisches Ufergebiet Schritt für Schritt umgenutzt und neugestaltet werden kann.
Im Architektur-Gespräch beleuchten wir mit der ehemaligen Genfer Kantonsplanerin Methoden und Anwendungen, sowie Chancen und Grenzen, mit denen sich Städte am Wasser zukünftig auseinandersetzen.

Bilder: Carla da Silva, Canton de Genève, 2022 / Matthieu Gafsou, Canton de Genève, 2023-2024

Über die SCHARF ArchitekturGesprächs-Reihe
Das Schaffhauser Architektur Forum setzt seit Januar 2025 seine vor zwei Jahren begonnene Gesprächsreihe über Architektur, Städtebau und Baukultur im TapTab Schaffhausen fort. 
Beispiele aktueller, öffentlich interessanter Projekte oder Konzepte werden im Dialog pointiert und transparent vermittelt und veranschaulichen die Haltung und das Verständnis der eingeladenen Fachpersonen in Bezug zum viel diskutierten Qualitätsbegriff.
Die Life-Interview Abende – in lockerer Bar-Atmosphäre – zwischen den Autor*Innen und der SCHARF-Moderation als Vermittler*In bieten dem Publikum Einsichten hinter Denk-, Entwurfs- und Planungsprozesse.

Download Flyer

Türöffnung: 18:00 Uhr
Beginn: 18:15 Uhr
Ende: 20:15 Uhr
Preis: gratis
Eintritt ab 16 Jahren
Veranstalter: Schaffhauser Architektur Forum