Veranstaltungen

Den Abschluss der ersten zehn ArchitekturGespräche feiern wir mit Ilinca Manaila von der Gruppe für Architektur GFA aus Zürich. Sie berichtet zu einem topaktuellen Thema: Geschichten vom Bauen im Bestand.
Wir freuen uns, die diesjährige Generalversammlung 2023 im Werkhof der Frei Thayngen AG durchführen zu können. Passend zum Veranstaltungsort richten wir mit unseren Referenten den Blick in die Zukunft: Zirkuläres Bauen.
Ein Gespräch über die Kunst des Suchens und Sehens: Vom wie und warum wir Erwartungen herausfordern, Unsichtbares sichtbar machen, Blicke kuratieren und Bezugnehmen auf Vorhandenes.
Im Sommer 2021 gewannen drei junge Studenten aus Zürich und Basel den offenen Wettbewerb für den Neubau des Bezirksgerichts in Hinwil in Zürich. Ein Drittel dieses Siegerteams besteht aus dem Schaffhauser Kaspar Brütsch.
Der Herrenacker Schaffhausen polarisiert. Die Sanierung des Platzes sorgte jüngst zu diversen Leserbriefen in den lokalen Medien. Im März diskutieren wir fundiert mit dem verantwortlichen Landschaftsarchitekten Daniel Bösch.
Im Februar sprechen wir mit dem Schaffhauser Architekturbüro hofer.kick über den Begriff der Baukultur und warum ihrer Meinung nach die Hauptanforderungen nach Vitruv an gute Architektur um einen Begriff ergänzt werden müsste.