Kino im Kopf
Wohnformen – was war, was ist… was könnte sein? Auch im Kino Kiwi Schaffhausen! Verglichen mit dem Filmerlebnis im Kino nehmen wir unseren eigenen, realen Lebensraum noch viel intensiver wahr. SCHARF bietet in der Kolumne […]
Wohnformen – was war, was ist… was könnte sein? Auch im Kino Kiwi Schaffhausen! Verglichen mit dem Filmerlebnis im Kino nehmen wir unseren eigenen, realen Lebensraum noch viel intensiver wahr. SCHARF bietet in der Kolumne […]
«Das Verzeichnis der schützenswerten Kulturdenkmäler der Stadt Schaffhausen (VKD)». Was steckt hinter dieser sperrigen Bezeichnung? Und wie sollen wir mit den «jungen Denkmälern» umgehen? Antworten gab die Schlussveranstaltung zur VKD-Ausstellung im Bachschulhaus, die das SCHARF […]
Baukultur auch im Kleinen ermöglichen, dieses zentrale Anliegen des Schaffhauser Architektur Forums SCHARF hat Architektin Tina Wilck beim Umbau des Kino Schwanen in Stein am Rhein verfolgt. Wie, das erläuterte sie den Mitgliedern auf einem […]
Wir freuen uns auf die Teilnahme unserer Mitglieder und Gäste. Sie möchten Mitglied werden und bei der GV dabei sein? –> hier klicken Einladungskarte für den Download: SCHARF-GV Einladungskarte (pdf) Download: Apéro und lange Tafel
SCHARF-Veranstaltung: Donnerstag, 14. März 2019 18:00 – 20:30 Uhr. Begrüssung: Christian Wäckerlin, Präsident SCHARF und Roland Hofer, Architekt, Genossenschaft LEGENO Schaffhausen Es finden 3 Referate à ca. 20 Min. und Podium statt: Cla Büchi, Projektleiter […]
SCHARF-VERANSTALTUNG Donnerstag, 28.2.19 -> 18.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr Treff: 18:30 Uhr Kino Schwanen, Charregasse 5, Stein am Rhein ARCHITEKTURFÜHRUNG MIT FILM -> Begrüssung: Christian Wäckerlin, Präsident SCHARF -> ARCHITEKTURFÜHRUNG KINO SCHWANEN STEIN AM […]
SCHARF-VERANSTALTUNG Donnerstag, 14.2.19 -> 19 Uhr bis 20:30 Uhr Treff: Stadtplanung Schaffhausen, Kirchhofplatz 19, 1. OG „SCHÜTZENSWERT?… DENK MAL!“ Die Würdigung von Architektur der Nachkriegsmoderne Abschlussveranstaltung zur Informationsausstellung zum Verzeichnis der schützenswerten Kulturdenkmäler (VKD) der […]
ARCHITEKTEN BRAUCHT ES NICHT! NICHT, ES BRAUCHT ARCHITEKTEN? ES BRAUCHT NICHT ARCHITEKTEN! BRAUCHT ES NICHT ARCHITEKTEN? Arbeit, die Architektinnen und Architekten täglich leisten – genauer, solche, die bewusst und überzeugt mehr leisten, als für Kunden […]
Nach einer langen Vorgeschichte ist das neue Breitschulhaus bezugsbereit. Architekt Dario Oechsli zeigt auf, wie er aus den Vorgaben des Wettbewerbs sein ebenso funktionelles wie originelles Schulhaus entwickelte – und dabei die Schülerinnen und Schüler […]
Ob die Kinder bald auch so scharf auf ihre neue Schule sind? Die ersten Gäste im Breiteschulhaus waren es jedenfalls: Zur Führung des Architekten Dario Oechsli erschien die rekordverdächtige Zahl von rund 50 Architektur-Profis oder […]
Begrüssung durch Christian Wäckerlin Dialogischer Rundgang zu Raum und Architektur mit Dario Oechsli, Dipl. Architekt DESA SIA Download: Flyer Link zum Veranstaltungs-Bericht: Elegante Lernfabrik: das neue Schulhaus auf der Breite Link zum Interview mit Dario […]
Stadtmodell Zürich 2006 Stadtentwicklung – quo vadis: Zürich setzt Massstäbe. Referat und Diskurs mit Anna Schindler, Direktorin Stadtentwicklung Zürich über die Qualitäten und Potentiale einer zeitgemässen Stadtentwicklung Aktuell beschäftigen sich die verantwortlichen Kompetenzen der Stadt […]