Skip to content
Schaffhauser Architektur Forum
  • Veranstaltungen
  • Berichte
  • Bibliothek
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Sponsoren
Search
Schaffhauser Architektur Forum
Close menu
  • Veranstaltungen
  • Berichte
  • Bibliothek
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Sponsoren
Search
Schaffhauser Architektur Forum
Search Toggle menu

FOKUS

18. Februar 202426. Mai 2025FOKUS, Veranstaltungen

Was wäre wenn… Scafhusia gebaut wäre?

Wir thematisieren den von Luigi Snozzi und Bruno Jenni 1984 eingereichte Wettbewerbsbeitrag ‹Scafhusia› vor Ort und fragen uns, was wäre wenn… das „Colosseum“ damals gebaut worden wäre?

6. Februar 202426. Mai 2025FOKUS, Veranstaltungen

«…jetzt: genossenschaftliche Wohnformen» Öffentliche Besichtigung

Wir benutzen kurzfristig die Gelegenheit, um unsere Reihe mit Veranstaltungen zu „Genossenschaftlichen Wohnformen“ weiter zu führen. Das „… jetzt:“ verstehen wir dieses mal so, dass mit der Liegenschaft Brunnenwiesenstrasse 60 erneut eine bestehende Liegenschaft saniert wurde.

14. Januar 202424. März 2024Berichte, FOKUS

Das Strickmaschinenareal in Schaffhausen

SCHARF beteiligt sich mit einer 3-stufigen Analyse über das ehemalige Strickmaschinenareal an der Ausstellung des S AM Schweizerisches Architekturmuseum ‹Was wäre wenn – Ungebaute Architektur in der Schweiz›.

12. Dezember 202322. Januar 2024Berichte, FOKUS

Dieses Haus ist keine Bruchbude

Ein dialogischer Treff mit zwei Zeitzeugen und etwa 15 Spontaninteressierten vor dem ehemaligen Kantonalen Pflegezentrum im Geissbergwald. Das finale Podium mit vertieften Diskussionen zur Würdigung des 54-jährigen Gebäudes.

10. Dezember 202310. Dezember 2023Berichte, FOKUS

Experimentier- und Forschungslabor auf drei Etagen

Ende September trafen sich Mitglieder des Forums zur Besichtigung des «NEST» Gebäudes an der Empa in Dübendorf. Eingeladen waren die Interessierten von der Firma Pletscher Metallbau AG, welche beim neusten Projekt des «NEST» massgeblich beteiligt war.

12. November 202326. Mai 2025FOKUS, Veranstaltungen

Abriss als einfachste Lösung …

Der Abrissprozess des ehemaligen kantonalen Pflegeheims schreitet deutlich voran. Es stockte uns der Atem ob der Fehleinschätzung der Entscheidungsträger und der Medienschaffenden, dass nur ein vorsorglicher Abriss die einfachste Lösung für dieses Gebäude biete.

12. November 202312. März 2024FOKUS, Veranstaltungen

Was wäre wenn – Ungebaute Architektur in der Schweiz (25.11 – 5.05)

Es wird viel mehr Architektur entworfen als letztendlich gebaut. Selbst in einem Land wie der Schweiz mit ihrer intensiven Bautätigkeit stellt das Gebaute nur die Spitze des Eisbergs dar. Eine Ausstellung des Schweizerischen Architekturmuseums.

1. Oktober 20233. Oktober 2023Berichte, FOKUS

Schaffhauser Gebäude im Abriss-Diskurs

Durch die öffentliche Wahrnehmung beinahe unbemerkt, pflegen die Entscheidungsträger von Stadt und Kanton Schaffhausen die stetige Nutzungsabwägungen zu strategisch wichtigen Grundstücken und Gebäuden. So wird das Pflegezentrum Geissberg zurzeit abgerissen.

19. September 20231. Dezember 2024Berichte, FOKUS, SCHARF-GV

Die Enkelfähigkeit des zirkulären Bauens

Wer sich ernsthaft mit Architektur auseinandersetzt, kommt in naher Zukunft nicht um das Thema des zirkulären Bauens herum. Unsere Mitglieder erhielten im Mai im Steinbruch der Frei Thayngen AG hautnah eine Einführung.

6. September 202326. Mai 2025FOKUS, Veranstaltungen

ab ins Nest… Zu Besuch auf dem Empa-Campus in Dübendorf.

Im Rahmen einer exklusiven Führung mit Pletscher Metallbau AG ermöglichen wir Ihnen als SCHARF-Mitglied inkl. Begleitung die Gelegenheit, in Dübendorf das NEST zu besichtigen. Melden Sie sich an und erleben Sie den Empa-Campus hautnah.

15. August 202326. Mai 2025FOKUS, Veranstaltungen

Alternativen zum Abriss – weiternutzen und weiterbauen

Das Schaffhauser Architektur Forum sch-ar-f und die Zürcher Arbeitsgruppe für Städtebau ZAS* laden zum städteübergreifenden Austausch ein. Wir öffnen den Betrachtungsraum zur Abrissthematik über Zürich hinaus nach Schaffhausen.

15. August 202315. August 2023FOKUS, Veranstaltungen

Kino: «Kraft der Utopie – Leben mit Le Corbusier in Chandigarh»

SCHARF empfiehlt die Vorpremiere zum Film «Kraft der Utopie – Leben mit Le Corbusier in Chandigarh» im Kino-Kiwi-Scala Schaffhausen. Anschliessend folgt eine Diskussion in Anwesenheit der beiden Filmemacher Karin Bucher und Thomas Karrer.

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 3 4 5 … 23 >

archiv

  • [—]2025 (17)
    • [+]September (5)
    • [+]August (3)
    • [+]Mai (3)
    • [+]April (2)
    • [+]März (2)
    • [+]Februar (1)
    • [+]Januar (1)
  • [+]2024 (22)
    • [+]Dezember (5)
    • [+]November (5)
    • [+]Oktober (1)
    • [+]August (1)
    • [+]Juni (1)
    • [+]Mai (3)
    • [+]März (3)
    • [+]Februar (2)
    • [+]Januar (1)
  • [+]2023 (22)
    • [+]Dezember (2)
    • [+]November (2)
    • [+]Oktober (1)
    • [+]September (2)
    • [+]August (3)
    • [+]Juli (1)
    • [+]Mai (2)
    • [+]April (1)
    • [+]März (1)
    • [+]Februar (4)
    • [+]Januar (3)
  • [+]2022 (13)
    • [+]Dezember (2)
    • [+]November (2)
    • [+]Oktober (2)
    • [+]September (1)
    • [+]Juli (4)
    • [+]Juni (1)
    • [+]Mai (1)
  • [+]2021 (15)
    • [+]Dezember (4)
    • [+]Oktober (2)
    • [+]September (2)
    • [+]August (2)
    • [+]April (3)
    • [+]März (1)
    • [+]Januar (1)
  • [+]2020 (5)
    • [+]Oktober (1)
    • [+]August (1)
    • [+]Juli (1)
    • [+]Juni (1)
    • [+]Februar (1)
  • [+]2019 (25)
    • [+]November (3)
    • [+]September (8)
    • [+]August (2)
    • [+]Mai (1)
    • [+]April (4)
    • [+]Februar (1)
    • [+]Januar (6)
  • [+]2018 (20)
    • [+]Dezember (1)
    • [+]November (1)
    • [+]September (2)
    • [+]August (2)
    • [+]Juli (1)
    • [+]Juni (2)
    • [+]Mai (5)
    • [+]April (1)
    • [+]März (2)
    • [+]Februar (1)
    • [+]Januar (2)
  • [+]2017 (20)
    • [+]Oktober (2)
    • [+]September (2)
    • [+]August (4)
    • [+]Mai (2)
    • [+]April (3)
    • [+]März (2)
    • [+]Februar (5)
  • [+]2016 (17)
    • [+]Dezember (2)
    • [+]November (3)
    • [+]Oktober (1)
    • [+]September (1)
    • [+]August (1)
    • [+]Juni (2)
    • [+]Mai (3)
    • [+]April (2)
    • [+]März (1)
    • [+]Januar (1)
  • [+]2015 (20)
    • [+]Dezember (5)
    • [+]September (5)
    • [+]August (1)
    • [+]Juni (2)
    • [+]Mai (5)
    • [+]April (1)
    • [+]Januar (1)
  • [+]2014 (30)
    • [+]Dezember (1)
    • [+]November (6)
    • [+]Oktober (4)
    • [+]September (5)
    • [+]August (3)
    • [+]Juli (2)
    • [+]Juni (6)
    • [+]Mai (1)
    • [+]April (2)
  • [+]2013 (11)
    • [+]Dezember (2)
    • [+]Oktober (1)
    • [+]September (2)
    • [+]Juni (1)
    • [+]Mai (1)
    • [+]April (2)
    • [+]März (1)
    • [+]Februar (1)
  • [+]2012 (8)
    • [+]Dezember (2)
    • [+]September (1)
    • [+]Juni (1)
    • [+]Mai (2)
    • [+]April (1)
    • [+]Januar (1)
  • [+]2011 (8)
    • [+]Dezember (1)
    • [+]November (1)
    • [+]Oktober (1)
    • [+]September (1)
    • [+]Juli (1)
    • [+]Mai (1)
    • [+]April (2)
  • [+]2010 (9)
    • [+]November (2)
    • [+]September (2)
    • [+]Juni (2)
    • [+]Mai (1)
    • [+]April (1)
    • [+]März (1)
  • [+]2009 (8)
    • [+]Dezember (2)
    • [+]September (1)
    • [+]August (1)
    • [+]Juni (1)
    • [+]Mai (2)
    • [+]April (1)
  • [+]2008 (4)
    • [+]November (1)
    • [+]August (1)
    • [+]April (1)
    • [+]Februar (1)
  • [+]2006 (46)
    • [+]Juni (11)
    • [+]Mai (31)
    • [+]April (4)

Wir danken unseren Sponsoren, ohne die unsere Vermittlungsarbeit nicht möglich wäre.

© Schaffhauser Architektur Forum 2025

Schaffhauser Architektur Forum SCHARF
CH-8200 Schaffhausen

Datenschutzerklärung

 

https://www.instagram.com/architekturforum_schaffhausen/